Produkt zum Begriff Branchen:
-
Olavarria, Marco: Agile Prozessoptimierung
Agile Prozessoptimierung , Vorteile Das Buch schließt eine Lücke in der weiter wachsenden Literatur zu agilen Ansätzen - es ist kein anderes Werk am Markt bekannt, das sich dem Thema der Optimierung und Gestaltung von agilen Prozessen widmet Die Optimierung von Prozessen ist eine fortlaufende Herausforderung in allen Unternehmen und 91% der Führungskräfte halten Prozessmanagement für wichtig (Quelle: DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualität, 2015); somit handelt es sich um nachhaltig relevante Inhalte Das Buch stellt eine praxiserprobte Methode zur Optimierung von Prozessen dar und erlaubt die direkte Anwendung der Methode Im Fokus steht hoher Nutzwert für den Leser - dieser wird erreicht durch einen flüssigen Schreibstil, graphische Darstellungen zur Veranschaulichung sowie konkreten Arbeitshilfen, wie z.B. Checklisten oder Agendavorschlägen für Meetings. Zum Werk Die Methode "Agile Prozessoptimierung" ist branchenübergreifend zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Agilität einsetzbar. Sie ist ebenso einfach anzuwenden wie wirkungsvoll, da sie auf agilen Prinzipien wie "funktionsübergreifende Teams", "Fokussierung" oder "Optimierung der Prozesse wichtiger als Dokumentation der Prozesse" basiert. Somit ist sie von allen Unternehmen und Teams einsetzbar, die Optimierungspotenziale in ihren Abläufen erkennen, praktikable Verbesserungsmaßnahmen entwickeln und auch umsetzen möchten. Zudem unterstützt die Methode den gezielten Einsatz agiler Praktiken entlang der Prozesse. Das Buch beschreibt die Methode praxisnah und erlaubt es dem Leser, diese direkt anzuwenden. In der Einleitung wird die Methode in der Übersicht dargestellt und es wird aufgezeigt, für wen Agile Prozessoptimierung warum relevant und nutzenstiftend ist. Zudem erfolgt eine konzise Darstellung, was echte Agilität in Unternehmen ausmacht und wie Agile Prozessoptimierung den Weg zu mehr Agilität und besseren Prozessen unterstützt. Die Methode sieht sechs Schritte vor, von der Definition der Ziele bis hin zur Umsetzung, die im Buch praxisnah und anwendbar dargestellt werden: 1. Ziele, Scope und Beteiligte: In diesem Abschnitt wird ein einfaches Tool zur Formulierung der Ziele vorgestellt. Sodann wird aufgezeigt, wie auf Basis des Pareto-Prinzips die zu optimierenden Prozesse nutzenorientiert bestimmt werden. Abschließend erfolgen Hinweise zur optimalen Teambesetzung. 2. Training und Rollenklärung: Die an den Prozessen direkt Beteiligten spielen bei der Agilen Prozessoptimierung eine wichtige Rolle; so wird die Entwicklung praktikabler Lösungen und aktive Unterstützung in der Umsetzungsphase gesichert. Sie sind jedoch in der Regel keine Prozessprofis. Entsprechend werden in diesem Abschnitt Trainingsinhalte für die Teams dargestellt und es wird aufgezeigt, wie durch Einnahme spezifischer Rollen die Durchführung erleichtert und unterstützt wird. 3. Prozessdurchläufe durchführen: Zentraler Aspekt der Methode ist die Sichtung der Prozesse vor Ort. In diesem Abschnitt werden daher konkrete Hinweise zur Organisation und zur Durchführung von Prozessdurchläufen gegeben. Dies umfasst konkrete Fragestellungen zur Entdeckung wichtiger Aspekte und Details sowie rollenspezifische Checklisten. 4. Dokumentation der Prozessdurchläufe: Die Optimierung von Prozessen wird durch umfängliche Dokumentationen häufig eher behindert als befördert. Daher werden in diesem Abschnitt Wege aufgezeigt, wie die Dokumentation mit geringem Aufwand und dennoch aussagefähig gelingt. 5. Optimierung der Prozesse: Die eigentliche Prozessoptimierung erfolgt in zwei Stufen, die hier dargelegt werden: Zunächst werden die Prozesse im Hinblick auf grundlegende Anforderungen, wie z.B. Minimierung der Schleifen, optimiert. Die so optimierten Prozesse werden dann in einem zweiten Schritt durch die Implementierung agiler Praktiken weiter verbessert und agilisiert. 6. Umsetzung: Hier wird aufgezeigt, welche Maßnahmen zur Veränderung vom Ist- zum Ziel-Prozess geplant und durchgeführt werden müssen. Zielgruppe Führungskräfte der 1. Und 2. Ebene, die mit Fragen des Changemanagements und der Weiterentwicklung ihrer Organisation befasst sind. Unternehmensberater, die Organisationen bei Veränderungsprojekten begleiten, beraten und unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Geßner, Kristian: Rudolf Bultmann zwischen Kollaboration und Widerstand
Rudolf Bultmann zwischen Kollaboration und Widerstand , Eine Untersuchung seines Wirkens im Kontext des Dritten Reiches , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
Information und Dokumentation
Information und Dokumentation , Das vorliegende Buch fasst Normen aus einem umfang- und facettenreichen Bereich zusammen: Das Thema Information und Dokumentation beinhaltet eine Vielzahl von Unterbereichen, denen die Normensammlung mit großer Auswahl versucht, gerecht zu werden. Auf über 800 Seiten und in 27 aktuellen Dokumenten bietet es den Anwendenden umfassendes Wissen zu den einzelnen Sachgebieten. Neu aufgenommen wurden in die 5. Auflage Dokumente zur objektschonenden Digitalisierung, zu Umschriften und Wirkungsmessung. Mit insgesamt 14 erstmals enthaltenen und drei aktualisierten Normen steckt diese Auflage voller wichtiger Neuerungen. Die in "Information und Dokumentation" abgedeckten Fachgebiete sind: Bauplanung Wirkungsmessung Referenzierung Umschriften Digitalisierung Codes und Nummerungssysteme Darüber hinaus enthält das DIN-Taschenbuch 343 ein großes und überaus nützliches Verzeichnis weiterer relevanter Normen und Publikationen zu den Dokumentations-Themen Vokabular und Terminologie, Bestandserhaltung, Wirkungsmessung und Records Management. Das Buch richtet sich an: Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Sachverständige, Bauunternehmen, leitende Handwerker*innen, Baufachleute , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 272.00 € | Versand*: 0 € -
Besprechungstisch Quadratisch Holz Metall | Konferenztisch Büroausstattung | Meetingtisch Kollaboration | Modernes Design | Kadima Design
Verleihen Sie Ihrem Besprechungsraum mit der AMADEUS SQUARE einen Hauch von Eleganz!Sind Sie auf der Suche nach einem Besprechungstisch, der sowohl stilvoll als auch funktional ist? Dann ist die AMADEUS SQUARE genau das Richtige für Sie! Mit ihrem modernen Design und hochwertigen Materialien bringt sie eine Note von Raffinesse in Ihr Arbeitsumfeld.Ein zeitgemäßes und schlichtes Design:Die quadratische Tischplatte aus natürlichem Holz (MDF melaminbeschichtet) mit den Maßen 140x140 cm bietet eine großzügige Arbeitsfläche, die Ihre Mitarbeiter komfortabel zusammenbringt. Das robuste Metallgestell in Weiß sorgt für optimale Stabilität und verleiht dem Tisch ein zeitgemäßes Aussehen.Ein Raum für Zusammenarbeit:Ideal für Besprechungen, Brainstorming-Sitzungen oder Schulungen fördert die AMADEUS SQUARE den Austausch und die Zusammenarbeit. Das quadratische Format ermöglicht es jedem Teilnehmer, einen bevorzugten Platz einzunehmen und aktiv an den Diskussionen teilzunehmen.Robust und pflegeleicht:Die AMADEUS SQUARE ist für eine lange Lebensdauer konzipiert und besteht aus hochwertigen Materialien. Ihre kratz- und stoßfesten Eigenschaften garantieren eine optimale Nutzung im Alltag. Das Metallgestell lässt sich zudem leicht reinigen.Warten Sie nicht länger, um Ihrem Besprechungsraum einen Tisch zu bieten, der Ihren Ansprüchen gerecht wird! Bestellen Sie jetzt die AMADEUS SQUARE und verwandeln Sie Ihre Besprechungen in ein neues Erlebnis.
Preis: 539.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Temperaturauswertung in verschiedenen Branchen effektiv zur Prozessoptimierung eingesetzt werden?
Durch die Analyse von Temperaturdaten können Unternehmen potenzielle Engpässe oder ineffiziente Prozesse identifizieren. Dies ermöglicht eine gezielte Optimierung von Produktionsabläufen und eine Steigerung der Effizienz. Zudem können Temperaturauswertungen dazu beitragen, die Qualität der Produkte zu verbessern und die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen.
-
Wie kann die Qualität und Zugänglichkeit von Online-Dokumentation in verschiedenen Branchen verbessert werden, um die Benutzererfahrung zu optimieren und die Effizienz der Wissensvermittlung zu steigern?
Um die Qualität und Zugänglichkeit von Online-Dokumentation zu verbessern, sollten Unternehmen in benutzerfreundliche Plattformen investieren, die eine einfache Navigation und Suchfunktionen bieten. Zudem ist es wichtig, die Dokumentation regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Informationen stets aktuell sind. Die Integration von interaktiven Elementen wie Videos, Tutorials und FAQs kann die Benutzererfahrung verbessern und die Effizienz der Wissensvermittlung steigern. Darüber hinaus sollten Unternehmen Feedback von den Benutzern einholen, um die Dokumentation kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
-
Welche Bedeutung haben Fachzeitschriften für die Wissensvermittlung in spezifischen Berufsfeldern und Branchen?
Fachzeitschriften sind wichtige Informationsquellen für aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Best Practices in spezifischen Berufsfeldern und Branchen. Sie ermöglichen den Austausch von Fachwissen und fördern die Weiterbildung von Fachkräften. Durch die regelmäßige Lektüre von Fachzeitschriften können Berufstätige ihr Wissen und ihre Kompetenzen auf dem neuesten Stand halten.
-
Was sind die Vorteile von Expertenvorträgen für die Wissensvermittlung in verschiedenen Branchen?
Expertenvorträge bieten fundiertes Fachwissen und aktuelle Informationen, die die Zuhörer direkt von erfahrenen Experten erhalten. Sie ermöglichen den Teilnehmern, ihr Wissen zu erweitern, neue Perspektiven zu gewinnen und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in ihrer Branche auf dem Laufenden zu halten. Durch den direkten Austausch mit Experten können Fragen geklärt, Probleme gelöst und neue Ideen generiert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Branchen:
-
Vermessungs-Software zur technischen Dokumentation
nur in Verbindung mit ULTIMATEvision MASTER Videoskopen mit 0° 5,5mm Sonde verwendbar ideal zur Einbindung in die technische Dokumentation erst mit dieser Software lassen sich Schäden genau beurteilen, vermessen und interpretieren Messen von Winkeln Abstandsmessungen Messung von Radien Berechnung von Flächen Speichern der bearbeiteten Bilder JPEG-Datenformat Abstandsmesser im Lieferumfang enthalten
Preis: 166.96 € | Versand*: 4.80 € -
Betriebsbuch für Schankanlagen - Dokumentation für Getränkeschankanlagen
Betriebsbuch für Schankanlagen - Dokumentation für Getränkeschankanlagen - komplettes Schankbuch - Seiten für Eintragung einseitig bedruckt - mit Reinigungsnachweis
Preis: 8.48 € | Versand*: 5.90 € -
KS Tools Vermessungs-Software zur technischen Dokumentation
nur in Verbindung mit ULTIMATEvisionMASTER Videoskopen mit 0° 5,5mm Sonde verwendbar ideal zur Einbindung in die technische Dokumentation erst mit dieser Software lassen sich Schäden genau beurteilen, vermessen und interpretieren Messen von Winkeln Abstandsmessungen Messung von Radien Berechnung von Flächen Speichern der bearbeiteten Bilder JPEG-Datenformat Abstandsmesser im Lieferumfang enthalten
Preis: 139.90 € | Versand*: 0.00 € -
KS TOOLS Vermessungs-Software zur technischen Dokumentation ( 550.5015 )
KS TOOLS Vermessungs-Software zur technischen Dokumentation ( 550.5015 )
Preis: 179.23 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können Unternehmen in verschiedenen Branchen durch Automatisierung und Prozessoptimierung ihre Aufwandsminimierung erreichen?
Unternehmen können durch Automatisierung und Prozessoptimierung ihre Aufwandsminimierung erreichen, indem sie repetitive und zeitaufwändige Aufgaben automatisieren, um die Effizienz zu steigern. Durch die Implementierung von Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen können Unternehmen ihre Prozesse optimieren und menschliche Fehler minimieren. Die Nutzung von Datenanalysen ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effektiver zu nutzen und Kosten zu senken. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Integration von digitalen Lösungen und Cloud-Technologien ihre Betriebskosten reduzieren und ihre Produktivität steigern.
-
Wie können Unternehmen in verschiedenen Branchen durch Automatisierung und Prozessoptimierung ihre Aufwandsminimierung erreichen?
Unternehmen können durch Automatisierung und Prozessoptimierung ihre Aufwandsminimierung erreichen, indem sie repetitive Aufgaben automatisieren, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Durch die Implementierung von Softwarelösungen können Unternehmen ihre Prozesse effizienter gestalten und menschliche Fehler minimieren. Die Nutzung von Datenanalyse-Tools ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zu überwachen und zu optimieren, um Verschwendung zu reduzieren. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Integration von IoT-Geräten und maschinellem Lernen ihre Produktions- und Betriebsabläufe optimieren und Kosten senken.
-
Wie können Unternehmen in verschiedenen Branchen die Renditeoptimierung durch effizientes Ressourcenmanagement und Prozessoptimierung erreichen?
Unternehmen können die Renditeoptimierung durch effizientes Ressourcenmanagement erreichen, indem sie den Verbrauch von Materialien, Energie und Arbeitskraft minimieren und gleichzeitig die Produktivität steigern. Dies kann durch den Einsatz von Technologien zur Überwachung und Steuerung von Ressourcen sowie durch Schulungen und Schulungen der Mitarbeiter erreicht werden. Darüber hinaus können Unternehmen die Prozessoptimierung durch die Identifizierung und Beseitigung von Engpässen, die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben und die Implementierung von Lean-Prinzipien vorantreiben. Durch die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen können Unternehmen ihre Effizienz steigern und ihre Rendite maximieren.
-
Wie können Unternehmen in verschiedenen Branchen Prozessoptimierung implementieren, um Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen zu erzielen?
Unternehmen können Prozessoptimierung durch die Einführung von Automatisierungstechnologien wie Roboterprozessautomatisierung (RPA) in der Fertigungsindustrie implementieren, um die Produktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Fehlerquote zu reduzieren. Im Einzelhandel können Unternehmen Prozessoptimierung durch die Implementierung von Bestandsmanagement-Software und die Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung der Lieferkette umsetzen, um Lagerbestände zu reduzieren und die Lieferzeiten zu verkürzen. Im Dienstleistungssektor können Unternehmen Prozessoptimierung durch die Einführung von Kundenbeziehungsmanagement-Systemen (CRM) und die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben implementieren, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter zu reduz
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.