Produkt zum Begriff Qualität:
-
Olavarria, Marco: Agile Prozessoptimierung
Agile Prozessoptimierung , Vorteile Das Buch schließt eine Lücke in der weiter wachsenden Literatur zu agilen Ansätzen - es ist kein anderes Werk am Markt bekannt, das sich dem Thema der Optimierung und Gestaltung von agilen Prozessen widmet Die Optimierung von Prozessen ist eine fortlaufende Herausforderung in allen Unternehmen und 91% der Führungskräfte halten Prozessmanagement für wichtig (Quelle: DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualität, 2015); somit handelt es sich um nachhaltig relevante Inhalte Das Buch stellt eine praxiserprobte Methode zur Optimierung von Prozessen dar und erlaubt die direkte Anwendung der Methode Im Fokus steht hoher Nutzwert für den Leser - dieser wird erreicht durch einen flüssigen Schreibstil, graphische Darstellungen zur Veranschaulichung sowie konkreten Arbeitshilfen, wie z.B. Checklisten oder Agendavorschlägen für Meetings. Zum Werk Die Methode "Agile Prozessoptimierung" ist branchenübergreifend zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Agilität einsetzbar. Sie ist ebenso einfach anzuwenden wie wirkungsvoll, da sie auf agilen Prinzipien wie "funktionsübergreifende Teams", "Fokussierung" oder "Optimierung der Prozesse wichtiger als Dokumentation der Prozesse" basiert. Somit ist sie von allen Unternehmen und Teams einsetzbar, die Optimierungspotenziale in ihren Abläufen erkennen, praktikable Verbesserungsmaßnahmen entwickeln und auch umsetzen möchten. Zudem unterstützt die Methode den gezielten Einsatz agiler Praktiken entlang der Prozesse. Das Buch beschreibt die Methode praxisnah und erlaubt es dem Leser, diese direkt anzuwenden. In der Einleitung wird die Methode in der Übersicht dargestellt und es wird aufgezeigt, für wen Agile Prozessoptimierung warum relevant und nutzenstiftend ist. Zudem erfolgt eine konzise Darstellung, was echte Agilität in Unternehmen ausmacht und wie Agile Prozessoptimierung den Weg zu mehr Agilität und besseren Prozessen unterstützt. Die Methode sieht sechs Schritte vor, von der Definition der Ziele bis hin zur Umsetzung, die im Buch praxisnah und anwendbar dargestellt werden: 1. Ziele, Scope und Beteiligte: In diesem Abschnitt wird ein einfaches Tool zur Formulierung der Ziele vorgestellt. Sodann wird aufgezeigt, wie auf Basis des Pareto-Prinzips die zu optimierenden Prozesse nutzenorientiert bestimmt werden. Abschließend erfolgen Hinweise zur optimalen Teambesetzung. 2. Training und Rollenklärung: Die an den Prozessen direkt Beteiligten spielen bei der Agilen Prozessoptimierung eine wichtige Rolle; so wird die Entwicklung praktikabler Lösungen und aktive Unterstützung in der Umsetzungsphase gesichert. Sie sind jedoch in der Regel keine Prozessprofis. Entsprechend werden in diesem Abschnitt Trainingsinhalte für die Teams dargestellt und es wird aufgezeigt, wie durch Einnahme spezifischer Rollen die Durchführung erleichtert und unterstützt wird. 3. Prozessdurchläufe durchführen: Zentraler Aspekt der Methode ist die Sichtung der Prozesse vor Ort. In diesem Abschnitt werden daher konkrete Hinweise zur Organisation und zur Durchführung von Prozessdurchläufen gegeben. Dies umfasst konkrete Fragestellungen zur Entdeckung wichtiger Aspekte und Details sowie rollenspezifische Checklisten. 4. Dokumentation der Prozessdurchläufe: Die Optimierung von Prozessen wird durch umfängliche Dokumentationen häufig eher behindert als befördert. Daher werden in diesem Abschnitt Wege aufgezeigt, wie die Dokumentation mit geringem Aufwand und dennoch aussagefähig gelingt. 5. Optimierung der Prozesse: Die eigentliche Prozessoptimierung erfolgt in zwei Stufen, die hier dargelegt werden: Zunächst werden die Prozesse im Hinblick auf grundlegende Anforderungen, wie z.B. Minimierung der Schleifen, optimiert. Die so optimierten Prozesse werden dann in einem zweiten Schritt durch die Implementierung agiler Praktiken weiter verbessert und agilisiert. 6. Umsetzung: Hier wird aufgezeigt, welche Maßnahmen zur Veränderung vom Ist- zum Ziel-Prozess geplant und durchgeführt werden müssen. Zielgruppe Führungskräfte der 1. Und 2. Ebene, die mit Fragen des Changemanagements und der Weiterentwicklung ihrer Organisation befasst sind. Unternehmensberater, die Organisationen bei Veränderungsprojekten begleiten, beraten und unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Geßner, Kristian: Rudolf Bultmann zwischen Kollaboration und Widerstand
Rudolf Bultmann zwischen Kollaboration und Widerstand , Eine Untersuchung seines Wirkens im Kontext des Dritten Reiches , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
Information und Dokumentation
Information und Dokumentation , Das vorliegende Buch fasst Normen aus einem umfang- und facettenreichen Bereich zusammen: Das Thema Information und Dokumentation beinhaltet eine Vielzahl von Unterbereichen, denen die Normensammlung mit großer Auswahl versucht, gerecht zu werden. Auf über 800 Seiten und in 27 aktuellen Dokumenten bietet es den Anwendenden umfassendes Wissen zu den einzelnen Sachgebieten. Neu aufgenommen wurden in die 5. Auflage Dokumente zur objektschonenden Digitalisierung, zu Umschriften und Wirkungsmessung. Mit insgesamt 14 erstmals enthaltenen und drei aktualisierten Normen steckt diese Auflage voller wichtiger Neuerungen. Die in "Information und Dokumentation" abgedeckten Fachgebiete sind: Bauplanung Wirkungsmessung Referenzierung Umschriften Digitalisierung Codes und Nummerungssysteme Darüber hinaus enthält das DIN-Taschenbuch 343 ein großes und überaus nützliches Verzeichnis weiterer relevanter Normen und Publikationen zu den Dokumentations-Themen Vokabular und Terminologie, Bestandserhaltung, Wirkungsmessung und Records Management. Das Buch richtet sich an: Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Sachverständige, Bauunternehmen, leitende Handwerker*innen, Baufachleute , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 272.00 € | Versand*: 0 € -
Pädagogische Qualität entwickeln
Pädagogische Qualität entwickeln , Praktische Anleitung und Methodenbausteine für die Arbeit mit dem Nationalen Kriterienkatalog Mit diesem Buch ergänzt die Autorengruppe um Wolfgang Tietze und Susanne Viernickel den Nationalen Kriterienkatalog »Pädagogische Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder« um eine praktische Anleitung zur gezielten Verbesserung der Einrichtungsqualität. Die Materialien begleiten und unterstützen Leitungskräfte und Teams auf dem Weg der systematischen Qualitätsentwicklung von der Selbsteinschätzung der pädagogischen Arbeit über Zielvereinbarungen und Planungen konkreter Schritte bis hin zur Dokumentation und Sicherung des Erreichten. Alle Materialien und Formblätter befinden sich als Kopiervorlagen im Buch bzw. sind als Download abrufbar und laden zur konsequenten Umsetzung ein, so z. B. die Checklisten für die 20 Qualitätsbereiche in Tageseinrichtungen für Kinder. In Kombination mit dem Nationalen Kriterienkatalog als inhaltlich-fachliche Grundlage kann pädagogische Qualität nachhaltig gesichert und kontinuierlich weiter entwickelt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Qualität der Dokumentation in einem Unternehmen verbessert werden?
Die Qualität der Dokumentation in einem Unternehmen kann verbessert werden, indem klare Richtlinien und Standards für die Dokumentation festgelegt werden. Es ist wichtig, regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter anzubieten, um sicherzustellen, dass sie die Dokumentationsprozesse verstehen und korrekt anwenden können. Zudem sollte eine regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Dokumentation durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie immer aktuell und relevant ist.
-
Wie kann die Qualität und Zugänglichkeit von Online-Dokumentation in verschiedenen Branchen verbessert werden, um die Benutzererfahrung zu optimieren und die Effizienz der Wissensvermittlung zu steigern?
Um die Qualität und Zugänglichkeit von Online-Dokumentation zu verbessern, sollten Unternehmen in benutzerfreundliche Plattformen investieren, die eine einfache Navigation und Suchfunktionen bieten. Zudem ist es wichtig, die Dokumentation regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Informationen stets aktuell sind. Die Integration von interaktiven Elementen wie Videos, Tutorials und FAQs kann die Benutzererfahrung verbessern und die Effizienz der Wissensvermittlung steigern. Darüber hinaus sollten Unternehmen Feedback von den Benutzern einholen, um die Dokumentation kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
-
Wie kann medizinische Dokumentation dazu beitragen, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern?
Medizinische Dokumentation ermöglicht eine umfassende und genaue Erfassung von Patientendaten, was eine bessere Koordination und Kontinuität der Versorgung ermöglicht. Durch die Aufzeichnung von Behandlungsverläufen und Ergebnissen können Ärzte fundierte Entscheidungen treffen und die Behandlung individuell anpassen. Eine gute Dokumentation fördert außerdem die Kommunikation zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern und trägt so zur Sicherheit und Effizienz der Patientenversorgung bei.
-
Wie kann die Qualität von Bildungsdienstleistungen verbessert werden, um eine effektivere Wissensvermittlung zu ermöglichen?
Die Qualität von Bildungsdienstleistungen kann verbessert werden, indem Lehrkräfte regelmäßig fortgebildet werden, um innovative Lehrmethoden anzuwenden. Zudem ist eine stärkere Einbindung digitaler Technologien in den Unterricht sinnvoll, um den Lernprozess zu optimieren. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Eltern und Bildungseinrichtungen ist ebenfalls entscheidend, um die individuellen Bedürfnisse der Schüler zu berücksichtigen und eine effektive Wissensvermittlung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Qualität:
-
Wohndecke TOP QUALITÄT
· mehrfarbig · 50% Baumwolle, 43% Polyacryl, 7% Polyester · Textiles Vertrauen-
Preis: 14.90 € | Versand*: 6.90 € -
Contacto Orangensaftpresse, schwere Qualität
Orangensaftpresse, verchromter Zinkguss, Pressschale, Kegel und Drücker aus Edelstahl 18/10, schwere Qualität
Preis: 113.05 € | Versand*: 0.00 € -
Contacto Aufschnittgabel, schwere qualität
Aufschnittgabel, aus Edelstahl 18/10, seidenmatt glänzend, schwere Qualität
Preis: 14.86 € | Versand*: 4.95 € -
Passiersieb schwere Qualität 35cm
Hoch beanspruchbar, doppelmaschig.
Preis: 87.05 € | Versand*: 5.89 €
-
"Was sind die Vorteile und Herausforderungen von Vortragsreihen in der Wissensvermittlung und Informationsaustausch?"
Vorteile von Vortragsreihen sind die gebündelte Vermittlung von Wissen, die Möglichkeit zur Interaktion und Diskussion sowie die Steigerung des Fachwissens der Teilnehmer. Herausforderungen können die Organisation und Planung, die Auswahl geeigneter Referenten sowie die Aufrechterhaltung der Motivation der Zuhörer sein. Trotzdem sind Vortragsreihen ein effektives Mittel, um Wissen zu vermitteln und den Informationsaustausch zu fördern.
-
Wie kann die Qualität und Zugänglichkeit von Online-Dokumentation in verschiedenen Branchen verbessert werden?
Um die Qualität und Zugänglichkeit von Online-Dokumentation in verschiedenen Branchen zu verbessern, sollten Unternehmen in benutzerfreundliche und gut strukturierte Plattformen investieren, die es den Nutzern ermöglichen, schnell und einfach auf relevante Informationen zuzugreifen. Zudem ist es wichtig, die Dokumentation regelmäßig zu aktualisieren und zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass sie stets aktuell und korrekt ist. Die Integration von Suchfunktionen und Filtern kann es den Nutzern erleichtern, die benötigten Informationen zu finden, während die Verwendung von klaren und verständlichen Sprache die Qualität der Dokumentation verbessern kann. Schließlich sollten Unternehmen auch auf das Feedback der Nutzer hören und ihre Online-Dokumentation entsprechend anpassen, um die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer besser zu erfü
-
Wie kann die Qualität und Zugänglichkeit von Online-Dokumentation in verschiedenen Branchen verbessert werden?
Um die Qualität und Zugänglichkeit von Online-Dokumentation in verschiedenen Branchen zu verbessern, sollten Unternehmen in benutzerfreundliche und gut strukturierte Plattformen investieren, die es den Nutzern ermöglichen, schnell und einfach auf relevante Informationen zuzugreifen. Zudem ist es wichtig, die Dokumentation regelmäßig zu aktualisieren und zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass sie stets aktuell und korrekt ist. Die Integration von Suchfunktionen und Filtern kann es den Nutzern erleichtern, die benötigten Informationen zu finden. Darüber hinaus sollten Unternehmen auf Feedback von Nutzern hören und ihre Online-Dokumentation entsprechend anpassen, um die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer besser zu erfüllen.
-
Wie kann die Qualität und Zugänglichkeit von Online-Dokumentation in verschiedenen Branchen verbessert werden?
Um die Qualität und Zugänglichkeit von Online-Dokumentation in verschiedenen Branchen zu verbessern, sollten Unternehmen in benutzerfreundliche und gut strukturierte Plattformen investieren, die es den Nutzern ermöglichen, schnell und einfach auf relevante Informationen zuzugreifen. Zudem ist es wichtig, die Dokumentation regelmäßig zu aktualisieren und zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass sie stets aktuell und korrekt ist. Die Integration von Suchfunktionen und Filtern kann es den Nutzern erleichtern, die benötigten Informationen zu finden, während die Verwendung von klaren und verständlichen Sprache die Qualität der Dokumentation verbessern kann. Schließlich sollten Unternehmen auch auf das Feedback der Nutzer hören und ihre Online-Dokumentation entsprechend anpassen, um die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer besser zu erfü
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.